| 1) Wie ist es richtig? |
|---|
| a) Als er auf dem Bahnsteg kam an, fuhr der Zug gerade ab. |
| b) Als er auf dem Bahnsteig ankam, abfuhr der Zug gerade. |
| c) Als er auf dem Bahnsteig ankam, fuhr der Zug gerade ab. |
| d) Als er auf dem Bahnsteig ankam, gerade abfuhr der Zug. |
| e) Als er auf dem Bahnsteig ankam, der Zug fuhr gerade ab. |
| 2) In welchem Satz ist wann falsch? |
| a) Wann kommst du denn? |
| b) Sag mir bitte, wann du kommst? |
| c) Wann ich kommen kann, weiß ich noch nicht . |
| d) Wann immer du auch kommst, du bist uns stets willkommen. |
| e) Wann ich komme, möchte ich abgeholt werden. |
| 3) ``Wo möchtest du denn sitzen?'' - Die richtige Antwort ist: a) Sitzen wir uns doch an dem Fenster. |
| b) Setzen wir sich doch an das Fenster. |
| c) Sitzen wir uns doch an das Fenster. |
| d) Setzen wir uns doch an dem Fenster. |
| e) Setzen wir uns doch an das Fenster. |
| 4) ``Muss ich dieses Formular auch noch ausfüllen?'' - ``Nein, das ...'' |
| a) müssen Sie nicht auszufüllen . |
| b) brauchen Sie nicht auszufüllen. |
| c) brauchen Sie nicht zu ausfülle |
| d) müssen Sie nicht füllen. |
| e) brauchen Sie nicht füllen. |
| 5) Welches Wort passt nicht in die Reihe? |
| a) Personenzüge |
| b) Eilzüge |
| c) Güterzüge |
| d) Gesichtszüge |
| e) Schnellzüge |
| 6) Oh, komm doch mal an dieses Fenster! Von hier ...kann man die Alpen sehen! |
| a) ab |
| b) an |
| c) aus |
| d) hin |
| e) hinaus |
| 7) Pluralbildung: der Kopf - die Köpfe. Welches Wort hat keinen Umlaut? |
| a) der Ton |
| b) der Zoll |
| c) der Topf |
| d) der Stoff |
| e) der Lohn |
| 8) Wie heißt das Gegenteil von Wiedersehen? |
| a) Ankunft |
| b) Abfahrt |
| c) Abkehr |
| d) Fortgang |
| e) Abschied |
| 9) Wo arbeitet ein Portier? |
| a) auf einem Bahnhof |
| b) in einem Geschäft |
| c) in einem Flugzeug |
| d) in einer Bank |
| e) in einem Hotel |
| 10) Was ist kein Möbelstück? |
| a) ein Geschirrschrank |
| b) ein Bücherregal |
| c) ein Fahrstuhl |
| d) eine Kommode |
| e) ein Couchtisch |
| 11) Das Päckchen ist nicht schwer! Ich habe es auf der .... |
| a) Woge gewiegt |
| b) Wiege gewagt |
| c) Waage gewogen |
| d) Wiege gewiegt |
| e) Wage gewogt |
| 12) Freunden und Bekannten schreibt man aus dem Urlaub gern .... |
| a) Aussichtskarten |
| b) Übersichtskarten |
| c) Besichtigungskarten |
| d) Absichtskarten |
| e) Ansichtskarten |
| 13) Was hören Sie aus dem Lautsprecher? ``Vorsicht an ..., ein Zug fährt durch!'' |
| a) dem Bahnsteigrand |
| b) der Bahnsteigkan |
| c) der Bahnsteiggrenze te |
| d) der Bahnsteigschwelle |
| e) der Bahnsteigecke |
| 14) Die Maschine, ...ich auf dem Flugplatz erwarte, hatte 2 Stunden Verspätung. |
| a) dessen die Ankunft |
| b) deren die Ankunft |
| c) die Ankunft |
| d) deren Ankunft |
| e) auf deren Ankunft |
| 15) Wie groß ist die ...zwischen Hamburg und München? |
| a) Entfernung |
| d) Weite |
| b) Ferne |
| e) Erweiterung |
| c) Distanzierung |
| 16) Er warf nur ...auf die Rechnung, da hat- te er den Fehler schon entdeckt. |
| a) ein Auge |
| d) einen Anblick |
| b) einen Blick |
| e) einen Hinblick |
| c) einen Augenblick |
| 17) Wer aus meinem Land kommt, ist mein .... |
| a) Landmann |
| b) Landsmann |
| c) Ländler |
| d) Staatsmann |
| e) Landser |
| 18) Lassen Sie die Koffer ruhig hier stehen. Ich bringe ...Gepäck sofort nach oben. |
| a) Ihres |
| b) von Ihnen |
| c) Ihnen |
| d) Ihre |
| e) Ihr |
| 19) Welche Pluralform ist falsch? |
| a) Mechanismus - Mechanismen |
| b) Museum - Museen |
| c) Visum - Viseen |
| d) Kaktus - Kakteen |
| e) Individuum - Individuen |
| 20) Ausländer, ...Aufenthaltserlaubnis ab- gelaufen ist, müssen sich sofort um eine Verlängerung bemühen. |
| a) wenn |
| b) ob |
| c) denen |
| d) deren |
| e) die die |